Gruppen Beschreibung
Welpen Gruppe ( der Kindergarten)
In der Welpen Gruppe sind alle mini Fell Nasen herzlich Willkommen.
Im " Kindergarten" wird mit der Grunderziehung, wie Sitz, Platz, Bleib, leichter Leinenführung usw. begonnen.
Alle Übungen sind leicht verständlich und werden langsam aufgebaut.
Es werden die Welpen nach kleinen und großen Rassen getrennt. ( siehe Uhrzeiten im Kursplan)
Da die kleinen Fell Nasen, noch keine große Aufnahme Zeit haben, werden immer wieder, kleine Spielpausen eingelegt, damit das kleine Köpfchen nicht zu überstrapaziert wird und sozial Kontakte geknüpft werden.
Nach 8 Wochen, können die Welpen sich freuen, dann sind sie bereits "Grundschüler".
Allerdings, handelt es sich in der Welpen Gruppe um KEINE reine Spielstunde, hier wird die Grunderziehung mit einbezogen.
Jung Hund Gruppe ( Grundschule/ Weiterführende Schule)
In der " Grundschule/ Weiterführende Schule" wird das erlernte aus dem " Kindergarten" verfestigt. Es stehen die Grundkommandos, Sitz, Platz, Bleib, Leinenführung, Rückruf Aufbau usw. auf dem Stundenplan.
In dieser Gruppe, gibt es ebenfalls Spielpausen, um auch hier eine Überforderung der Fellnasen zu vermeiden und die sozial Kontakte zu fördern.
Natürlich ist eine vorherige Teilnahme am " Kindergarten" kein muss ( Hund sollte aber bereits die Grundkommandos beherrschen)
Auch hier wird wieder nach kleinen und großen Rassen getrennt. ( siehe Uhrzeiten im Kursplan)
Die " Grundschule / Weiterführende Schule" endet mit erreichen des 2. Lebensjahr, dann ist die Fell Nase ein "Azubi"
Erziehungs Gruppe ( "Azubis")
In der "Azubi" Gruppe, wird das verfestigte aus der " Grundschule / Weiterführende Schule nochmals auf eine harte Probe gestellt.
Es beginnt die Pubertät, dass ist die Zeit wo Frauchen/ Herrchen anfangen schwierig zu werden.
Die Fell Nase möchte am liebsten, den ganzen Tag diskutieren, das erlernte ist plötzlich wie aus dem Gedächtnis gelöscht.
"Sitz????? Was ist das???? Das haben WIR niemals gelernt!!!!": denkt sich die Fell Nase, sobald ein Kommando verlangt wird.
Frauchen / Herrchen geraten nahezu an ihre Grenzen. In einer Gruppe ist es jedoch einfacher zu erkennen, das man mit diesem Problem nicht alleine da steht.
Auch hier wird wieder nach kleinen und großen Rassen getrennt. ( siehe Uhrzeit im Kursplan)
Es gibt eine Spielpause, in von allen die Köpfe lüften können, weiter an den sozial Kontakten gearbeitet werden kann und Frauchen / Herrchen einfach mal durchatmen kann.
In dieser Gruppe, ist der Einstieg jederzeit möglich, eine vorherige Teilnahme an der " Grundschule/ Weiterführende Schule ist kein muss.